- Horizontalkonzern
- ein Unternehmungszusammenschluss (⇡ Konzern), dessen Organisationsprinzip darin besteht, Werke der gleichen Produktionsstufe zu integrieren, also z.B. mehrere Stahl- und Walzwerke, mehrere Röhrenwerke etc. Die Vorteile der horizontalen Konzentration bestehen v.a. darin, dass sie es ermöglicht, das vom Markt verlangte Verkaufsprogramm auf die einzelnen Werke aufzuteilen, so dass diese zur Massenproduktion übergehen können (⇡ Spezialisierung).
Lexikon der Economics. 2013.